Oliver de Luca - Kultivierte Zauberkunst
Ruhestraße 20
55127 Mainz
Tel.: 06131 468353
info(at)oliverdeluca.de
Vertreten durch:
Oliver de Luca
Auf der Steinkaut 5
55270 Essenheim
Name und Kontakt der Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO
Oliver de Luca
Ruhestraße 20
55127 Mainz
Tel.: 06131 468353
info(at)oliverdeluca.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Ticketshop Oliver de Luca
§ 1 Allgemeines
(1) Diese AGB regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Verantwortlichen Oliver de Luca (nachfolgend "Anbieter") und den Käufern von Eintrittskarten (nachfolgend "Nutzer"). Sie sind Bestandteil des Vertrages, der durch den Erwerb von Eintrittskarten zustande kommt. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn der Anbieter dies schriftlich bestätigt.
(2) Der Anbieter behält sich vor, Änderungen an der Website oder den angebotenen Veranstaltungen und Preisen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
§ 2 Spielplan und Kartenpreise
(1) Der aktuelle Spielplan und die Anfangszeiten der Veranstaltungen werden auf der Website des Anbieters und durch weitere Publikationen veröffentlicht.
(2) Eintrittskarten können online über die Website des Anbieters oder direkt in den Spielstätten erworben werden.
(3) Die gültigen Kartenpreise werden auf der Website des Anbieters und durch Aushang in den Spielstätten bekannt gegeben.
(4) Für bestimmte Shows gibt es Altersnachlässe für Kinder, die beim Besuch der Vorstellung durch Ausweis nachzuweisen sind. Im Falle einer unberechtigten Ermäßigung kann der Anbieter die Zahlung der Differenz verlangen.
(5) Beim Kauf von Karten für Gruppen ab 10 Personen ist der Besteller der alleinige Vertragspartner des Anbieters.
§ 3 Online-Verkauf von Eintrittskarten und Gutscheinen
(1) Der Anbieter bietet auf der Website ticketshop.oliverdeluca.de den Erwerb von Eintrittskarten und Gutscheinen an.
(2) Die Veröffentlichung von Veranstaltungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Nutzer gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er eine Veranstaltung auswählt, die gewünschten Karten in den Warenkorb legt und den Bestellvorgang mit dem Klick auf „Verbindlich buchen“ abschließt.
(3) Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über die im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmethoden (derzeit nur Überweisung).
(4) Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss, spätestens jedoch innerhalb von 10 Werktagen fällig. Der Nutzer gerät ohne Mahnung in Verzug, wenn die Zahlung nicht fristgerecht erfolgt.
(5) Der Nutzer muss vor der Bestellung die AGB akzeptieren.
(6) Für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die für einen spezifischen Termin oder Zeitraum gebucht werden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Dies gilt auch für den Online-Verkauf von Eintrittskarten.
(7) Beim Kauf von Gutscheinen steht dem Nutzer, sofern er Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung wird im Anhang der Bestätigungsmail bereitgestellt.
(8) Nach Abgabe des Angebots erhält der Nutzer eine Bestätigung per E-Mail. Diese enthält die AGB und bei Gutscheinen eine Widerrufsbelehrung als PDF.
(9) Der Nutzer erhält nach Kaufabschluss eine Rechnung per E-Mail an die angegebene Adresse.
(10) Nach Zahlungseingang werden die bestellten Karten oder Gutscheine als PDF per E-Mail oder als Druckversion an die angegebene Rechnungsanschrift versandt. Ein Versand an andere Adressen ist nicht möglich.
(11) Wird die Zahlung nicht innerhalb der angegebenen Frist geleistet, werden die Karten für den Weiterverkauf freigegeben.
(12) Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Der Nutzer kann diesen vor Abschluss der Bestellung ausdrucken.
(13) Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 4 Eintritt, Gültigkeit und Widerrufsbestimmungen
(1) Eintrittskarten sind nur für die jeweilige Vorstellung gültig.
(2) Eintrittskarten sind übertragbar. Der Anbieter überprüft nicht, ob der Inhaber der Karte rechtmäßiger Besitzer ist.
(3) Eine Rückgabe von verkauften Karten ist ausgeschlossen.
(4) Der Anbieter kann Rückgaben von Karten in Ausnahmefällen zulassen.
(5) Ohne Eintrittskarte kann Einlass gewährt werden, wenn glaubhaft gemacht wird, welche Karte erworben wurde.
(6) Das Mindestalter für Kinder beträgt vier Jahre. Kindern unter diesem Alter wird der Eintritt verweigert, und eine Erstattung erfolgt nicht.
(7) Verfallene Karten werden nicht ersetzt.
(8) Gutscheine sind drei Jahre ab Ende des Ausstellungsjahres gültig (§§ 195, 199 BGB).
§ 5 Ablauf der Vorstellung, Vorstellungsausfall oder Abbruch
(1) Es wird keine Garantie für die Durchführung von Vorstellungen gegeben. Programmänderungen und Zeitänderungen berechtigen nicht zur Rückgabe von Karten.
(2) Bei Ausfall oder Überbuchung kann der Karteninhaber die Karten innerhalb von 14 Tagen für eine Ersatzvorstellung tauschen oder eine Rückerstattung als Überweisung oder Gutschein verlangen. Kosten für Unterkunft oder Anreise werden nicht erstattet. Der Anbieter bemüht sich, über Änderungen rechtzeitig zu informieren.
(3) Ein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.
(4) Bei Verlust der Eintrittskarte leistet der Anbieter keinen Ersatz. Bei glaubhaftem Nachweis kann eine Ersatzkarte ausgestellt werden.
(5) Ein Späteinlass bei verspätetem Erscheinen kann ausgeschlossen werden.
(6) Lebensmittel und störende Gegenstände sind im Zuschauerraum nicht erlaubt. Tiere sind ebenfalls verboten.
(7) Mobiltelefone sind während der Vorstellungen vollständig auszuschalten.
(8) Bild- und Tonaufnahmen während der Veranstaltungen sind ohne Zustimmung des Anbieters verboten. Zuwiderhandlungen können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden. Aufnahmegeräte dürfen nicht betrieben werden.
§ 6 Datenschutz
(1) Der Anbieter erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzerklärung.
(2) Ohne Einwilligung des Nutzers werden Daten nicht für Werbung, Markt- oder Meinungsforschung genutzt.
(3) Details zum Datenschutz sind der Datenschutzrichtlinie auf der Website des Anbieters zu entnehmen.
§ 7 Haftung
(1) Schadensersatzansprüche des Nutzers sind ausgeschlossen, außer bei Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen.
(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schäden am Leben, Körper oder Gesundheit.
(3) Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
(5) Garderobe und größere Taschen können außerhalb des Zuschauerraums kostenlos abgelegt werden. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
(6) Gefundene Gegenstände sind beim Personal abzugeben. Die Behandlung von Fundsachen erfolgt gemäß §§ 978 ff. BGB.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen Anbieter und Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des internationalen Privatrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
(4) Die EU-Kommission bietet eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung unter ec.europa.eu/consumers/odr/. Die E-Mail-Adresse des Anbieters ist im Impressum zu finden. Der Anbieter nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
(5) Der Anbieter bemüht sich um einvernehmliche Lösungen bei Meinungsverschiedenheiten.
(6) Diese AGB treten am 22.07.2024 in Kraft.
Auftragsverarbeiter
Der Anbieter nutzt externe Dienstleister für Versand, Newsletter und Zahlungsabwicklung. Mit diesen Dienstleistern wurden Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:
media machine GmbH: technische Betreuung der Website
Mittwald CM Service GmbH & Co. KG: Webhosting